Montag, 19. Juni 2017

Endlich wieder da...

Hallihallo meine lieben Leser,

heute kommt endlich wieder ein neuer Post von mir.... :-) Ich hoffe hiermit nicht nur meine treuen Leser zu erreichen, sondern auch Dich als vielleicht einen Neuling auf meiner Seite...;-)

Für alle habe ich Folgendes für Euch / Dich zu lesen:
Die Neuerungen, die ich in meinem Letzten Eintrag erwähnte, müssen leider noch ein wenig warten, da ich noch etwas Hilfe benötige, um sie in die Tat umsetzen zu können;-) Ich werde euch jetzt aber versuchen, regelmäßig wieder auf den neuesten Stand zu bringen!!!
 Zu aller erst würde ich mich auf alle Fälle über eine rege Beteiligung an meinem Fragebogen vom 29.08.2016 freuen; denn schließlich möchte ich in aller erster Linie, dass für Euch (meine Leser), der Blog weiterhin spannend und natürlich auch informativ ist und bleibt!!! Außerdem kann diese Seite auch durch eure Mithilfe immer weiter wachsen und vielleicht auch an neue Themenbereiche dazugewinnen ( natürlich trotzdem glutenfrei weiterhin ); vielleicht habt auch Ihr ja Wünsche und Vorschläge, was meinen Blog noch lesenswerter macht:-)

Nun aber endlich zu meinem heutigen Thema: Heute möchte ich ein paar Ideen oder Vorschläge vorstellen: Einerseits für einen heißen Sommertag und andererseits, das darf jetzt nicht fehlen, für einen gemütlichen Grillabend oder -nachmittag:

Punkt 1: Dieser Sommer verspricht ja jetzt schon an einigen Tagen ein richtig heißer zu werden, an dem man sich wahrscheinlich oft nach etwas Abkühlenden sehnt. Hier nun ein paar glutenfreie Hilfsmittel, um solche Tage erträglicher zu machen:

Zu aller erst darf in dieser Zeit natürlich kein Shake fehlen. Egal, ob es sich nun um einen leckeren  Eisshake oder um die gesündere Variante, einen cremigen Obstshake handelt, abkühlend und schnell und einfach zubereitet sind beide!!! Rezepte gibt es hier für Euch:

                                                        Eisshake:

Für einen Eisshake braucht Ihr natürlich eine Eissorte eurer Wahl, mir persönlich schmeckt er am besten mit Vanilleeis, etwas Milch und, je nach Geschmack, etwas Bourbon Vanillepulver ( da sollte es sich nicht um Vanillezucker handeln, sondern wirklich um echtes und reines Vanillepulver.

Nun gebt Ihr alles in einen Standmixer und mixt alles zunächst auf hoher Stufe und reduziert dann langsam die Geschwindigkeit... Ist alles gut vermischt und möglichst cremig, muss der nun entstandene Shake nur noch in Gläser gefüllt und genossen werden... hmmmm.....



                                                          Obstshake:

 Auch hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich gebe in meine Obstmischung eigentlich immer eine Banane hinein, da diese den Shake einfach am cremigsten werden lässt... Auch Quark oder ein kleiner Schuss Sahne neben der Milch geben dem Erfrischungsgetränk  eine besonders leckere Note. Besonders leckere Obstvariationen sind: Banane und frische Pfirsiche, aber auch Erdbeere und Banane, oder Erdbeeren pur schmecken super lecker. Kleiner Tipp: Wenn Ihr Obst außerhalb seiner Saison benutzen möchtet, gibt es auch schon fertig gemischte Mischungen in der TK- Abteilung zu kaufen. Schneidet das Obst in kleine Stücke und gebt vorerst nur etwas Milch und Quark oder Sahne und eventuell etwas Ahornsirup und ebenfalls Vanillepulver nach Geschmack hinzu und püriert das Ganze... Nun mit restlicher Milch auffüllen und nochmals kurz mixen... Jetzt ist auch dieses Erfrischungsgetränk fertig und genussbereit...
Eine vegane Variante, wäre es ohne Milch zu mixen oder aber eine Alternative ( z.B. Sojamilch ) zu verwenden... Das ist auch sehr lecker...


Kommen wir nun zu meinen Vorschlägen für ein gemütliches, glutenfreies und vegetarisches Grillfest. Auf keinen Fall fehlen darf hier natürlich einerseits eine leckere Grillkartoffel, welche ich immer in Alufolie einpacke, um vorallem Kontaminationen zu vermeiden, leckeres gegrilltes Gemüse, also zum Beispiel Paprika und Champignons und, um zu meinem nun folgenden Rezept zu kommen, ein original türkischer Bulgursalat, den ich zu meinem superleckeren Quinoa- Gemüse- Salat umgewandelt habe. Gesehen habt Ihr ihn hoffentlich schon auf Instagram auf meiner Seite... Sehr frisch, neben glutenfrei auch vegan, schön würzig und außerdem noch angenehm sättigend... Ihr merkt also, das ist ein Muss nicht nur beim Grillen sondern auch an heißen Tagen zum Beispiel als leichtes Mittagessen, welches über längere Zeit das Hungergefühl nicht mehr aufkommen lässt;-)

Hier nun das Rezept:


                                                   Mein Sommer- Quinoa- Salat:


Für etwa 4 Personen: 

200- 250 g Quinoa, in kochendem Wasser abgekocht und abgekühlt
2-3 Zitronen
etwas kaltgepresstes Olivenöl
ca. 8 Frühlingszwiebeln
1 (rote) Zwiebel
2-3 EL Tomatenmark
4-5 Spitzpaprika
4-5 Tomaten
1/2 Gurke
15 Blatt Petersilie
6-8 Blatt frische Minze
2 TL Salz
1 Prise getrocknete Chiliflocken
1-2 kleine Romanasalate


Zubereitung:

Quinoa in Gemüsebrühe nach Packungsanleitung aufkochen und quellen lassen, bis der Quinoa die Brühe vollständig aufgesogen hat. Nun abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und dann Paprika, Tomaten, Gurke und Zwiebel in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Salatblätter abtrennen, gut waschen und klein schneiden. Petersilie und Minze fein hacken und die Zitronen auspressen.
Jetzt Tomatenmark, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Zitronensaft mit dem nun abgekühlten Quinoa gut durchmischen.
Zu guter Letzt den geschnittenen Salat vorsichtig unterheben.
Entweder sofort genießen oder aber über Nacht durchziehen lassen... Hmmmm....




So, das waren nun die Rezepte, die ich Euch heute vorstellen wollte und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachmachen, Umwandeln und natürlich probieren. Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig inspirieren und es war etwas für jeden dabei....

Wie schon gesagt, ich würde mich sehr über Kommentare zu meinen Posts freuen, um ein allgemeines Feedback zu meinen Einträgen zu bekommen. Seid also nicht schüchtern und hat rein in die Tasten.... Vielen lieben Dank schon einmal im Vorraus und bis bald, eure Sina:-)







Sonntag, 23. Oktober 2016

Es gibt einige interessante Neuigkeiten für Euch!!!

Hallihallo meine lieben Zölis,

zu aller erst möchte ich mich ganz doll bei Euch entschuldigen, dass Ihr so lange nichts von mir gehört habt, aber ich hatte ziemlich viel zu tun und war auch zwischenzeitlich krank!!!
Dafür habe ich heute einige Neuigkeiten für Euch, die auch den Inhalt meines Blogs betreffen.
Ich möchte nämlich meine Themenbereiche noch etwas ausbauen...

Fangen wir aber zuerst einmal mit etwas anderem an:
Ich möchte Euch heute gerne zwei neue glutenfreie Produkte vorstellen, die ich beide schon getestet und für richtig LECKER befunden habe: Ich spreche von zwei Tiefkühlprodukten, die es beide noch nicht allzu lange auf dem Markt/ im Verkauf gibt, die mir aber persönlich so gut geschmeckt haben, dass ich sie Euch heute unbedingt vorstellen muss.
 Ich spreche vom Sandwicheis Fürst Pückler Art von den "free-Produkten" bei bofrost. Es schmeckt genau wie das "originale"  Nicht-glutenfreie Eis. Es ist also wirklich sehr empfehlenswert. Selbst meine Mutter, die nicht glutenfrei leben muss, also deshalb auch den direkten geschmacklichen Vergleich hat, ist richtig begeistert von der guten Qualität und dem tollen Geschmack ( man schmeckt die einzelnen Eissorten sehr gut raus, die Waffel wird nicht so schnell weich und "pampig" ), aber auch vom Preis- Leistungs- Verhältnis. Es ist nämlich nicht so viel teurer, als die normale Variante, die man beispielsweise einzeln am Kiosk kaufen kann...
Kommen wir nun also zu Vorschlag Nummer zwei: Die Rede ist von der noch ganz neuen und leider noch nicht überall erhältlichen Pizza Mozarella oder Salami von Ristorante. Da ich mich ja vegetarisch ernähre habe ich nur die Pizza Mozarella gekostet. Auch hier war/ bin ich mehr als nur positiv überrascht. Ich muss wirklich sagen, dass das die beste tiefgekühlte, glutenfreie Fertigpizza ist, die ich je gegessen habe. Sie bietet: Leckere, saftige und fruchtige Note werden hier in einer Pizza vereint. Außerdem ist sie gut gewürzt und auch der Boden  hat genau die richtige  Dicke. Auch hier stimmen wieder Preis- Leistungs- Verhältnis überein.
Ich hoffe, ich konnte Euch beides schmackhaft machen und vielleicht durch meinen Geschmackstest ermutigen, es auszuprobieren. Mich würde es sehr interessieren, ob Ihr gleicher Meinung seid und ob Ihr vielleicht auch etwas habt, was ich vielleicht einmal testen könnte!!!


So, das war der erste Teil meines Eintrages. Jetzt dürft Ihr gespannt sein, was Euch demnächst Neues auf meinem Blog erwartet: Ich habe mir nämlich überlegt, um Euch regelmäßigere Posts bieten zu können, erweitere ich die Themenbereiche. Das heißt, ich möchte Euch mit in die Welt meiner Häkel- und Nähwerke nehmen und Euch auch  verschiedenste Buchtipps mit auf den Weg geben. Es gibt also nicht mehr nur glutenfreie Buchvorschläge, sondern auch andere Buchthemen, die Ihr im Bereich Sinas Bibiothek finden werdet. Auch anndere kreative Arbeiten werden ab sofort hier ebenfalls ihren Platz finden.

Es würde mich sehr interessieren, was Ihr von meinen Umstrukturierungen auf meinem Blog haltet, also schreibt es mir doch einfach in meine Kommentare. :-)
Eins wird aber ganz bestimmt sich nicht verändern: Ich werde weiterhin meiner glutenfreien Lebensweise und Berichterstattung treu bleiben;-)

Ich wünsche Euch jetzt noch einen ruhigen und schönen Nachmittag!!!

Ps.: Ich würde mich sehr über Eure Kommentare, gerade zu meinem letzten Entrag, freuen; also ran an die Tastatur...

Montag, 29. August 2016

Mitmachen erwünscht- neugierig? Dann schau mal rein!!!

Mit meinem heutigen Beitrag, möchte ich meine Leser ( also Euch ) etwas besser kennenlernen, um in Zukunft vielleicht noch interessantere Dinge mit Euch teilen zu können!!! Also macht fleißig mit und gestaltet so die Themen meines Blogges mit!!!

Also, um Euch nicht weiter auf die Folter zu spannen: Ich habe mir einige Fragen überlegt, deren Beantwortung eurerseits für mich sehr wichtig ist, da mein Blog ja nur durch Eure Mithilfe ( also indem ihr ihn lest ) existiert und mir den Ansporn gibt, ihn immer weiter zu führen und Euch vielleicht durch die Posts neue Sichtweisen und Antworten auf wichtige Fragen bringt...
Außerdem möchte ich natürlich versuchen Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es Unklarheiten, gerade am Anfang aber auch im Nachhinein gibt... Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen für Euch nach Antworten suchen oder Euch gute Anlaufstellen versuchen zu empfehlen... Also ab mit den Antworten in den Kommentaren, damit ihr nicht alleine dasteht, "wenn es mal brennt"...!!!

Frage1: Seit wann hast Du/ habt Ihr die Diagnose Zöliakie bereits?

Frage2: Welche Symptome/ Beschwerden hast Du/ habt Ihr wahrgenommen und wie lange hattest Du/ habt Ihr damit zu kämpfen gehabt, bis endlich die Erkrankung festgestellt wurde?

Frage3: Beschäftigst Du/ beschäftigt Ihr euch mehr mit Deiner/ Eurer Ernährung als vor der Diagnose? Ernährst Du/ ernährt Ihr Euch nun bewusster?

Frage4: Was hast Du/ habt Ihr für Anlaufstellen empfohlen bekommen?

Frage5: Wie sah die erste Zeit der Umstellung aus; war diese sehr stressig?

Frage6: Bist Du/ seid ihr schon bei der DZG angemeldet?

Frage7: Welchen Schweregrad ( Marsh Typ )  hast Du/ habt Ihr?

Frage8: Wie gehst Du/ geht Ihr beim Einkaufen vor? Welche Hilfen nimmst Du/ nehmt Ihr dabei in Anspruch? ( Apps, Zutatenliste der einzelnen Lebensmittel oder die Bücher der DZG, usw. )

Frage9: Hast Du/ habt Ihr weitere ernährungsbedingte Einschränkungen ( z.B. Allergien ) neben der Zöliakie? Oder hast Du/ habt Ihr euch für eine vegetarische/ veganen Lebensweise entschieden?

Frage10: Welche Verbesserungsvorschläge hast Du/ habt Ihr für meinen Blog?


Eines solltet Ihr noch wissen: Es ist natürlich nicht zwingend notwendig alle Fragen zu beantworten; es würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn durch Eure Antworten auf meine Fragen, ich meine Themen in diesem Blog speziell auf Euch abstimmen kann und so vielleicht auch meine Beiträge noch etwas interessanter und individueller werden... Ich jedenfalls bin ganz gespannt, wie viele Antworten ich bekomme und wie diese dann ausfallen werden... Viel Spaß beim Ausfüllen und ein kleiner Tipp: Es ist kein Problem, Ihr dürft auch gerne anonym schreiben!!!


                                                                                         Ganz liebe Grüße und bis bald, eure Sina!!!:-)

Samstag, 23. Juli 2016

Zöliakie- Segen oder Fluch?

Halli- Hallo ihr Lieben,

mit meinem heutigen Beitrag möchte ich auf die wahrscheinlich häufig gestellte Frage eine Antwort geben: Ist die Diagnose Zöliakie ein Segen oder ein Fluch?

Zuerst einmal kommt es bei der Antwort auf diese Frage sicherlich auf die Situation an, in der diese Frage gestellt wird: Wo halte ich mich gerade auf und auch, wie lange habe ich mich schon mit der lebenslang einzuhaltenden Diät ( Nahrungsmittelumstellung ) beschäftigt...
Ich für meinen Teil kann mittlerweile ( die Diagnose wurde bei mir 2009- also vor 7 Jahren- gestellt ) sagen: Für mich, war und ist es immer noch, ein echter Segen, eine unheimliche Erleichterung!!!
Nicht nur das ich keine Schmerzen mehr habe, ich fühle mich nun auch rundum wohl, und das kann ich definitiv der glutenfreien Ernährung verdanken...
Klar, am Anfang war es auch für mich echt hart, aber das lag mehr oder weniger daran, dass ich noch keine Ahnung hatte, worauf ich beim Einkauf von den " sicheren " oder bei mir im Kopf auch   "grünen" Lebensmitteln achten muss. (Nur zur Erklärung: Rot sind die glutenhaltigen Produkte und auch Zutaten, orange eventuell  glutenenthalene Lebensmittel und grün eben vollkommen glutenfreie also unbedenklichen Produkte... ) Doch schon nach kürzester Zeit, werdet ihr merken, so schwer und kompliziert ist das ganze System gar nicht. Damit auch die Neulinge unter euch bald Routine beim Einkauf bekommen, hier ein paar grundlegende Regeln, die wie ich finde, schon einmal ein bisschen Ordnung in das ganze "Glutenchaos" im Kopf bringen:

Regel 1: Diese Getreide bitte immer im Kopf behalten, denn hier ist auf jeden Fall Gluten enthalten: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel, Grünkern, Triticale, Emmer, Kamut, Einkorn, Bulgur und Couscous!!! Selbstverständlich auch alle Produkte, die diese in der  Zutatenliste enthalten ( Backwaren, Müsli, Frühstückssäfte usw. ), denn leider "überlebt" Gluten auch hohe Temperaturen!!!
Regel 2: Beim Kauf von Fertigprodukten, Süßigkeiten, Gewürzen, Joghurts und allen Produkten, wo ihr euch nicht sicher seid, bitte immer die Zutatenliste lesen, denn Gluten muss mittlerweile überall gekennzeichnet werden!!!
Regel 3: Bei der deutschen Zöliakiegesellschaft ( DZG ) anmelden und zu wirklich jedem Einkauf deren Lebensmittelaufstellung mitnehmen, denn hier könnt ihr euch wirklich ganz sicher sein, dass alle hier aufgeführten Produkte glutenfrei sind!!!
Regel 4: Wenn ihr euch bei manchen Produkten nicht sicher seid, greift lieber auf von speziell gutenfreien Firmen hergestellten Produkte zurück, welche immer mit dem ich glaube internationalen Zeichen, der durchgestrichenen Ähre, gekennzeichnet sind!!!


So, also das sind die wichtigsten Regeln, die mir für euch eingefallen sind. Ich hoffe sie erleichtern allen neuen Zölis, gerade die ersten Einkäufe und nehmen euch die Angst, vor dem doch sehr weit gefächerten  Bereich/Thema Glutenintoleranz ( Zöliakie ) !!!

Was mir auch noch sehr wichtig zu erwähnen ist: Klar ist es oft außerhalb echt schwierig, also gerade hier im Westen Deutschlands, Restaurants, Bäckereien oder ähnliches zu finden, die sich mit dem Thema Zöliakie intensiv auseinander gesetzt und sich demnach auch mit den Hygienevorschriften, welche ja das A und O sind, beschäftigt haben... Aber hey, immerhin wird das Angebot glutenfreier Lebensmittel in den Geschäften immer mehr ausgeweitet ( vor allem, wenn ich das mit der Auswahl im Jahr 2009 vergleiche!!! ). Im " schlimmsten " Falle muss man sich also für unterwegs immer ein kleines Proviantpaket zusammenschnüren. ;-) Für mich ist das mittlerweile meist überhaupt kein Problem mehr, es ist nur immer anstrengend in einem Restaurant zu erklären, wenn ich mein mitgebrachtes Essen auspacke, dass es anders leider nicht möglich ist, da ich auf Gluten sehr stark reagiere und nichts bestellen darf/ kann!!! Oft kommen dann fragende Blicke und man versucht es dann zu erklären... Bisher wurde das dann immer akzeptiert.

Also, dass einzigste, was ich wirklich sehr schade finde ist, dass ich für den kleinen Hunger zwischendurch meist nur süße Snacks zu kaufen bekomme!!! Dadurch und allein auch schon durch die allgemeine Umstellung auf die glutenfreie Kost, habe ich einiges zugenommen... Eigentlich ist das ja ganz positiv, da ich vorher durch die schon weit fortgeschrittene Zöliakie, zu wenig gewogen habe:-) Letztens habe ich genau zu diesem Thema ein Bericht auf facebook gesehen, den Link dazu, wenn ihr mehr Interesse zu diesem Thema habt ( Warum nimmt man bei Zöliakie meist stark zu- bis hin zu Übergewicht?! ) findet ihr hier: www.mein-allergie-portal.com 
Ihr müsst nun noch den Artikel mit der Überschrift: Zöliakie und Übergewicht- Wie kann es zur Gewichtszunahme komme? suchen. Hier findet ihr einige sehr überzeugende und wirklich sinnvolle Gründe, wie man nach Diagnosestellung schnell und stark zunehmen kann. Ich fand es war auch nicht zu kompliziert geschrieben und man konnte wirklich alles sehr gut nachvollziehen!!!

 Nun aber noch einmal die positiven Seiten einer glutenfreien Ernährung: Ich habe neben vielen leckeren und zuerst neuen Rezepten, auch die Vorteile der glutenfreien Körner / Getreide entdecken dürfen; und auch heute macht es mir immer wieder Spaß neues auszuprobieren. Früher beispielsweise war mein Speiseplan relativ eintönig und ich habe mich nie wirkich an Neues herangetraut, heute macht es mir von Tag zu Tag immer mehr Spaß, mit meinen Lebensmitteln herum zu experientieren...
Ich befasse mich viel intensiver mit meiner Ernährungsweise und bin immer wieder offen für Neues.
Beispielsweise habe ich  Rosenkohl für mich entdeckt, welchen ich noch vor inigen Jahren nie probiert hätte. Außerdem lebe ich mittlerweile wieder komplett vegetarisch und auch für die vegane Lebensweise bin ich offen geworden!!!

Ihr merkt also manchmal muss man erst ins kalte Wasser geschmissen werden, um zu neuen Ufern aufbrechen zu können, den Mut dazu zu wagen... Mit meinem Blog möchte ich euch einfach ebenfalls dazu ermuntern, mal Platz für neues zu schaffen, indem ihr auch bisher unbekannten Dingen, die Möglichkeit gebt, euerem Leben ( hier: euren Ernährungsplan ) eine andere und vielleicht sogar interessante Richtung zu geben!!! Also seid mutig und lasst euch von kleinen Fehlschlägen nicht entmutigen, auch das gehört dazu... ;-)

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Post auch diejenigen überzeugen, die bisher eher eine negative Einstellung zur Zöliakie hatten, dass das alles gar nicht so schlimm ist, wie sie vielleicht angenommen haben...


                                               Alles Gute und bis bald, eure Sina




Sonntag, 10. Juli 2016

Hier nun noch Ergänzungen zu meinem letzten Post...

...also, wie ihr sicherlich schon gelesen habt, habe ich euch letzten Sonntag meine glutenfreien Lieblingsprodukte vorgestellt!!! Ich hoffe, ihr konntet da etwas mit anfangen und wolltet anhand der Liste mal etwas Neues ausprobieren, noch tiefer in die Welt der glutenfreien Köstlichkeiten eintauchen...

Heute möchte ich meine Liste um ein paar Dinge, die mir noch eingefallen sind, erweitern:


                                             Rinatura von Rila:

Hierzu muss ich dringend noch erwähnen, dass bei Produkten dieser Firma jedes Jahr wieder neu darauf zu achten ist, ob die Produkte noch als glutenfrei in der Lebensmittelaufstellung der DZG bekannt sind/ aufgelistet sind...

Was ich aber noch einmal besonders hervorheben muss, dass ist der bei mir sehr beliebte Ahornsirup...
Mit diesem natürlichen Süßungsmittel, könnt ihr viele Gerichte geschmacklich um einiges bereichern... Was wichtig hierbei zu sagen ist: Er hat eine sehr dezente und sehr eigene Geschmacksnote, was vielen Speisen einen besonderen Touch verleiht!!!
Ich süße damit sehr gerne süßen Apfelpfannekuchen, Milchhirse ( sehr empfehlenswert ), selbstgemachte Obstshakes aber auch Quarkspeisen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, probiert es einfach mal aus...



                                                          Gefro:

Hier sind fast alle Produkte glutenfrei und eine vielzahl ebenfalls auch vegan...

Es werden einige Saucen, Suppen und auch interessante Gewürzmischungen angeboten... Um die Produkte erst einmal zu testen, könnt ihr auch ein Probepaket anfordern!!! Dieses enthält einige Proben, die einem einen kleinen Eindruck von der Vielzahl der Mischungen bieten...

Ich kann für mich nur sagen, es ist in jeem Fall ein Versuch Wert die Produkte für sich kennen zu lernen und Kunde dort zu werden...!!!
Was für mich auch ein wichtiger Grund ist, dort immer wieder zu bestellen: Ihr könnt einigen Rezepten mit deren Angebot eine besondere Note verleihen und einfach mal deren Bereicherung testen indem ihr mal etwas mutig ausprobiert!!! Also an die Kochlöffel und los...



Und hier noch ein paar für mich neu entdeckte Lieblinge:
 Da ist auf alle Fälle die Firma Poensgen zu erwähnen, die ich erstmals in unserem letzten Reformhausbesuch entdeckt habe. Ich habe mir ein total leckeres und richtig dünngeschnittenes Schwarzbrot gegönnt!!! Zu diesem Glücksgriff bekam ich dann auch noch einen superleckeren Brotaufstrich ( allerdings von Grano Vita ) mit Lauch und Zucchini.... diese echt leckere Kombination kann ich euch nur wärmstens empfehlen... Außerdem habe ich meine ersten glutenfreien Bagels gefunden, die auch direkt am Abend getestet werden mussten. Mein Fazit: Muss ich unbedingt wieder haben... Das wirklich tolle daran ist nämlich, dass sie nur kurz in die Mikrowelle müssen und dann sofort verzehrt werden können...


Das sind nun die für mich erstmal wichtigsten Neuigkeiten. Ich hoffe, ich konnte damit ein bisschen die Neugier auf neuere Produkte  in euch erwecken....
Ich wünsche euch jedenfalls noch einen angenehmen Sonntag und viel Spaß, beim durchstöbern meines Blogs!!! In meinem nächsten Eintrag werde ich euch übrigens ein Rezept für superleckere Bratlinge vorstellen, ihr könnt also gespannt sein und euch darauf freuen. Eine angenehme Zeit bis dahin und alles Gute, wünscht euch eure Sina:-)







Sonntag, 26. Juni 2016

Einen wunderschönen Sonntag und viel Spaß an alle, die meinen folgenden Eintrag lesen...

.... für den heutigen Tag habe ich mir vorgenommen, euch eine Liste von meinen glutenfreien Lieblingsprodukten zu präsentieren. Also an die Tasten und los:

 Vorwort: Ich nenne euch nun die für mich leckersten Produkte mit Marke und Produktbeschreibung. Außerdem erfahrt ihr, was ich damit schon gezaubert habe und, wenn mir bekannt, ob diese auch für eine vegetarische/ vegane Lebensweise geeignet sind. Aber Achtung ich gbe keine Garantie für die Richtigkeit meiner Angaben!!!

                                                            Schär:

Pizza Base: Vorgebackene Pizzaböden, einzeln verpackt, zum Belegen nach Wunsch und anschließend nur noch kurz in den Backofen zum Fertigbacken; vegan und vegetarisch


Hamburger: Leckere, fertige Hamburgerbrötchen zum selbst zusammenstellen eines glutenfreien Burgers; egal ob mit oder ohne Fleisch; vegetarisch, die Brötchen müssten auch vegan sein
Ein Bild von meinem veganem und glutenfreiem Burger und die Zutaten dafür findet ihr auf meiner Instagram - Seite!!!

Panini Rolls: Ein längliches Brötchen zum Fertigbacken und belegen nach Wahl... nach Zutaten vegan und vegetarisch...
Ihr könnt euch auch hiermit eine Art Burger machen oder ihr genießt es morgens mit Aufschnitt oder einem Belag eurer Wahl

Carrotinis: Leckere fertige Muffins mit einer leichten, sehr leckeren Karottennote...
ebenfalls alle vier aus dem Paket einzeln verpackt, also sind diese auch ideal als Snack für unterwegs

Wraps: Nur kurz in der Mikrowelle erwärmen, belegen und genießen, ein Bild meiner superschnellen veganen Variante mit Gurke, Falafeln und einem Sylter Dressing findet ihr ebenfalls auf Instagram

Meisterbäckers Vital: Vollkorn- Toastbrot vegan und vegetarisch, in den Toaster und danach nach Belieben belegen...
Sehr lecker mit einer veganen/ vegetarischen Pastete oder einfach mit Marmelade oder Mandelmuß

Bon Matin: Süße, fertige Brötchen; mit und ohne Belag sehr lecker... leider nur vegetarisch

Gnocchi di plate: Leckere Gnocchi; schnellgemacht und superlecker entweder mit einer Tomatensauce ( eventuell mit Sahne verfeinert ) oder mit einer Pilz- Sahne- Sauce

Lasagne: Leckere Lasagne- Platten; vielseitig einsetzbar...

Mix it: variable Mehlmischung für süße und pikante Speisen/ Backwaren

Crackers Pocket: Leckere, salzige Cracker einzel verpackt ( je Paket 50g ) und super praktisch zum Mitnehmen 

Tiramisu: tiefgekühltes Tiramisu sehr lecker und sofort servierfertig

Gran Cono Panna und Cacao: Leckeres Eis in einer glutenfreien Waffel...
Nicht nur für den Sommer ein echter Genuss...

Da es bei den süßen Snacks, Keksen und Kuchen so viel leckeres und so viel Auswahl gibt kann ich nur sagen: Probiert euch einfach mal durch!!!;-)





                                                               Wagner:


Glutenfreie Tiefkühlpizza: Gibt es glücklicherweise auch als Margaritha und sie schmeckt einfach richtig himmlisch...
Ein Foto könnt ihr auf Instagram bestaunen... Ich kann nur jedem empfehlen sie mal auszuprobieren!!!





                                                Hammermühle:

 

Die Brotauswahl ist riesig und ich denke, da ist für jeden Geschmack etwas dabei...
Hier eine Liste meiner Empfehlungen:

Partyrad; aber leider nicht immer verfügbar
Laugengebäck,  gibt es bei uns im Kaufland auch abgepckt zu kaufen; es gibt auch Käsestangen, die ich aber noch nicht ausprobiert habe!!!
Vollwert- Toastbrötchen; müssen nur noch kurz in den Toaster
Frühstücksbrötchen
Schokomüsli
Croissants
Waffelröllchen in Vollmilchschokolade
Makronenringe
Baumkuchen 
Schweinsohren 
Nougattaler

Diese Produkte gibt es zwar teilweise im Geschäft zu kaufen, müssen aber größtenteils direkt bei Hammermühle bestellt werden!!! Für genaueres bitte auf deren Internetseite erkundigen!!!




                                                                 Seitz:


Hier kaufe ich am liebsten meine Nudeln ein, da das Preis- Leistungs- Verhältnis am besten ist...

Außerdem kann ich  die Produkte bei Kaufland kaufen und bekomme eine riesige Auswahl der verschiedensten Nudelformen!!!






                                                   Rinatura von Rila:

 

Hier bekomme ich meine vegetarischen Pasteten, in zahlreichen Sorten und habe somit immer eine gute Abwechslung auf dem Brot: Champignon, getrocknete Tomate, Paprika und Olive, Apfel- Zwiebel und Kräuter zählen zu meinen vavourisierten Sorten...
Auch der Ahornsirup und diverse Öle sind glutenfrei, also für uns Zölis geeignet...




                                                         Schnitzer:

 

Auch diese speziell glutenfreie Firma erweitert bei mir den glutenfreien Horizont...

Zu meinen Lieblingsprodukten zählen hier. die Grissini Pizza, diverse verschiedene Baguettes zum Aufbacken und die Focaccia- Brote...



                                                             Schneekoppe:


Hier sagt mir am meisten die Pizza- Backmischung zu, da sie relativ zügig zubereitet werden kann und nach dem Backen schön knusprig und doch ziemlich locker wird. Das Endergebnis meiner vor einigen Tagen zubereiteten Pizza könnt ihr euch ebenfalls auf Instagram ansehen...
Ich habe hier eine vegetarische Variante gewählt und ich muss sagen sie ist äußerst gut gelungen!!!



                                                      Teegschwender:


Hier kaufe ich am allerliebsten meine Teemischungen ein, da sie erstmal total lecker sind, lange halten und es die verschiedensten Auswahmöglichkeiten gibt...
Besonders der Schwarztee mit Vanillearoma, der Eistee zum selber machen: Kaluna Limone und auch der Roiboostee Vanille oder Sahne Karamell sind meine Lieblingstees...
Sie sind besonders im Aroma und schmecken einfach ganz anders als herkömmliche Beuteltees...




So meine Lieben, hier habt ihr nun einige Einblicke in meine Lebensmittelfavourieten bekommen.
Ich hoffe es ist auch für euch etwas dabei oder ihr konntet euren Alltag mit neuen Ideen abwechslungsreicher gestalten...


                              Alles Gute und einen schönen Restsonntag wünscht euch eure Sina



                                                          




 

Sonntag, 19. Juni 2016

Endlich auf dem neuesten Stand...

...heute habe ich mal wieder Rezepte für euch, welche euch hoffentlich genauso gut schmecken wie mir!!! Lasst euch einfach mal überraschen und inspirieren von meinen Ideen und kreiert euer perfekt zusammengestelltes Sonntagsmenü...

Beginnen wir mit einem ganz einfachen Mittagessen:

                                           Sina´s Gemüse- Reis- Gericht

                                          Geht schnell, ist superlecker, glutenfrei und vegan

 

 Zutaten:

1 Beutel Reis ( ich habe Naturreis von Reisfit verwendet )
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
etwas ( vegane ) Margariene
Salz, Pfeffer und Cumin ( Kreuzkümmel )


Zubereitung: 

Als erstes setzen wir den Reis auf, denn der braucht am Längsten. Dazu den Reisbeutel in genügend kochendes Salzwasser geben und in dem Topf ziehen lassen ( siehe Packung ).
Nun etwas Margariene, den Mais und die Kidneybohnen in einen weiteren Topf geben und zunächst auf höherer Stufe ( bis die Margariene geschmolzen ist ) und dann auf niedriger Stufe leicht erwärmen ( ist ja alles schon vorgegart, wenn aus der Dose ). Zu guter Letzt alles mit etwas Salz, Pfeffer und Cumin abschmecken....
Nun den Reis abschütten und zusammen mit der Mais- Kidneybohnen- Mischung auf einem Teller servieren!!!

                                              Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!!!




Dieses Rezept ist nicht von mir; ich habe es aus einem Video von der DZG:

Da man es nur auf Facebook finden konnte, meines Wissens nach, habe ich es für euch noch einmal schriftlich zusammengefasst...
 Es geht um einen glutenfreien, selbstgemachten Schoko- Tassenkuchen!!! Ich habe es selbst schon ausprobiert und war sehr angenehm überrascht wie schnell und einfach es sich umsetzen lässt und wie gut es schmeckt...



                                            Schokoladen- Tassenkuchen

                               Hier sind die Zutaten ( dick geschrieben ) und die Zubereitung!!!


4 Esslöffel glutenfreies Mehl, 2 Esslöffel Kakao und 4 Esslöffel Zucker in einer größeren Tasse miteinander vermengen. Nun fügst du noch 1 Ei, 3 Esslöffel Milch, 3 Esslöffel Öl und etwas Schokolade, Korkant oder Früchte hinzu. Das alles ebenfalls noch einmal sorgfältig miteinander verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss die Tasse bei 900 Watt für ca. 2 Minuten in die Mikrowelle stellen...
Jetzt die Tasse mit dem fertigen Kuchen vorsichtig herausnehmen und warm genießen!!!


                                                                Guten Appetit!!!



Zu guter Letzt hier noch ein (Milch-) Shake- Rezept mit frischen oder wahlweise auch TK- Obst!!!
Das Rezept gelingt auch mit veganem Milchersatz und schmeckt auch so richtig lecker!!!


                                                     Sina´s Obst- bzw. Früchte- Shake


Zutaten:

Obst oder Früchte nach Geschmack
etwas Quark (bei veganer Variante weglassen)
Milch (veganer Milchersatz)
etwas gemahlene Vanille
Ahornsirup nach Belieben


Zubereitung:

Die Früchte/ das Obst entkernen und kleinschneiden (TK- Früchte/ TK- Obst auftauen). Mit etwas MIlch und dem Quark in einen Mixer / einen Smoothiemaker geben und alles gut mixen, bis alles schön fein pürriert ist. Nun nach Belieben mit restlicher Milch auffüllen und mit Vanille und Ahornsirup verfeinern. Noch einmal alles gut mixen.
Sofort in Gläser füllen und direkt genießen...

                                                                                  Gutes Gelingen!!!



So ich hoffe, ich konnte Euch einige Inspirationen mit meinen Rezepten  in euch erwecken und mal wieder euren Speiseplan mit neuen Köstlichkeiten etwas erweitern...
Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge oder Anregungen zu meinen Einträgen habt, dann immer her damit: Ich bin sehr dankbar, wenn ihr mir helft, noch mehr Leute/ Betroffene mit meinem Blog anzusprechen!!! Schließlich ist es ja meine Absicht, euch zu helfen mit dem Thema Zöliakie besser umzugehen  und neueste Neuigkeiten mit euch zu teilen. Außerdem gibt es so viel Neues und Spannendes in diesem Bereich zu entdecken; und wenn wir alle zusammen solche Dinge miteinander teilen, kann jeder jedem helfen, vielleicht ein noch schöneres und interessanteres Leben zu führen... :-)



                            Bis bald und viel Spaß beim Durchstöbern meines Blogs,
                                                                                                                           eure Sina