Hallo zusammen,
heute möchte ich euch ein paar kleine aber sehr für den Geschmack ausschlaggebende Geheimtipps verraten:
Als erstes wäre da der Ahornsirup zu erwähnen, welcher als Süßungsalternative zu Zucker und Honig gern verwendet wird!!! Einigen mag er vielleicht ein Begriff sein, vielen anderen aber wahrscheinlich nicht. Wir zu Hause süßen damit z.B. einen ganz einfach hergestellten Bananenquark ( das Rezept stelle ich euch bald vor!!! ), aber auch süße Apfelpfannkuchen und Waffeln, welche vorher mit Naturjoghurt bestrichen werden. Ich kann euch nur raten, diesen sobald wie möglich auszuprobieren!!!
Meinen zweiten Tipp bekommt man leider nur im Reformhaus, aber ihr werdet Gemüse nie mehr anders würzen wollen: Die Rede ist von Delikata. Hinter dem Namen vebirgt sich eine leicht süßlich schmeckende Gewürzmischung, die eine Curryähnliche Farbe aufweist. Ich verwende es zu fast jeder Art von Gemüse ( außer Blumenkohl und Broccoli ), denn mit Schmand oder Butter verfeinert ist jede Beilage ein Genuss!!! Auch unser selbstgemachter Kartoffelauflauf, welchen wir mit ein paar TK- Erbsen bestreuen, wird erst richtig lecker, wenn diese Gewürzmischung in die Knoblauch-Sahne-Sauce mit eingerührt wird.
Als nächstes spreche ich wohl hauptsächlich die Vegetarier und Veganer unter euch an, denn es geht darum Tofu zu verfeinern. Diese Idee hat man mir auch erst kürzlich gegeben. Und zwar schmeckt Tofu ( vor allem Natur- oder Kräutertofu ) erst richtig lecker und um einiges würziger, wenn man ihn vor dem Braten einige Zeit ( in etwa 5-10 Min., je nach Belieben )in etwas Sojasauce einlegt. Danach spritzt es zwar bei der Zubereitung in der Pfanne etwas, doch der Geschmack lässt die Arbeit danach durchaus in den Hintergrund treten!!! Es empfiehlt sich außerdem etwas mehr zuzubereiten, da man den gebratenen Tofu am nächsten Tag gut auf dem Brot essen oder sich direkt eine vegetarischen Burger zusammenstellen kann.
Ich glaube fast jeder hat irgendwann schon einmal ein schön paniertes Schnitzel gegessen, egal ob das herkömmliche oder ein vegetarisch/ veganes. Durch die Intoleranz ist das bei einigen wahrscheinlich schon etwas länger her, oder?!
Hier nun mein absolut echt leckerer Tipp dazu: Verwendet anstatt dem normalen bzw. glutenfreiem Paniermehl einfach kleingestoßene Cornflakes und bratet diese schön langsam, also erst bei starker dann bei kleiner bis mittlerer Hitze. Sind diese goldgelb einfach servieren. So muss ein Schnitzel schmecken!!!
Ich hoffe, ich konnte euch durch diese echten Geheimtipps ein wenig auf den Geschmack bringen, auch einmal einige davon umzusetzen oder mit eigenen Ideen zu mischen. Würde mich sehr freuen, wenn ihr auch eure Ideen bei mir vorstellt, also mit anderen teilt!!!
Bis bald und ganz liebe Grüße an alle Leser meines Blogs, eure Sina
Kann den Tipp mit dem in Sojasauce eingelegten Tofu nur unterstreichen - schmeckt wirklich top!
AntwortenLöschen